In der klassischen Astrologie spielen die Planeten eine zentrale Rolle, da sie die wichtigsten Energien und Prinzipien im Horoskop repräsentieren. Jeder Planet symbolisiert bestimmte Lebensbereiche, Charaktereigenschaften und Entwicklungsaufgaben. Ihre Stellung in den Tierkreiszeichen, astrologischen Häusern und ihre Aspekte zueinander bestimmen, wie sich diese Energien im individuellen Horoskop ausdrücken.
Die klassische Astrologie berücksichtigt die sieben traditionellen Planeten (Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn), die seit der Antike bekannt sind. Uranus, Neptun und Pluto werden erst in der moderneren Astrologie berücksichtigt, da sie erst in der Neuzeit entdeckt wurden.
Die Planeten sind die Akteure im Horoskop, die sich durch die Tierkreiszeichen bewegen und in bestimmten Häusern wirken.
✔ Das Zeichen eines Planeten bestimmt, wie sich seine Energie ausdrückt
✔ Das Haus zeigt, in welchem Lebensbereich diese Energie aktiv ist
✔ Aspekte zwischen den Planeten zeigen, ob die Energien harmonisch oder herausfordernd sind
Beispiel:
Ein Merkur in Zwillinge im 3. Haus mit einem Trigon zu Jupiter zeigt eine außergewöhnliche sprachliche
Begabung, schnelles Denken und großes Lernpotenzial.
Die Planeten bestimmen die Persönlichkeit, Schicksalsaufgaben und Entwicklungspotenziale eines Menschen. Ihre Positionen im Horoskop geben tiefe Einblicke in Charakter, Herausforderungen und Chancen.